Je muskulöser ich werde desto mehr Fett zeigt meine Fettanalysewaage an, nehme ich nur an Fett zu?
Wie misst Du denn Deinen Körperfettanteil? Mit einer Körperfettanalyse-Waage? Oder mit so einem Ding was man mit beiden Händen wie ein Lenkrad mit ausgestreckten Armen vor die Brust hält? Die sind nämlich beide schlecht um genaue Messungen zu machen. Das einzige was relativ genau ist: Unterwasserwiegen und im Verhältnis dazu an Land wiegen. Das muss man dann irgendwie ausrechnen. Aber wo findet man schon eine Unterwasserwaage?
Ich erklär Dir mal warum die anderen nicht gut sind. Das bisschen Strom was durch den Körper geht findet nämlich prozentual gesehen kaum Relevanz bei der Berechnung. Kann auch nicht, weil die Sache dann noch ungenauer wäre. Es wird ja bei der Messung der elektrische Widerstand des Menschlichen Körpers gemessen. Der schwankt aber gewaltig je nach Zustand.
z.B. isst Du abends eine Pizza oder sonst was salziges, speichert der Körper viel Wasser (deswegen ist man danach auch immer durstig). Wasser leitet den Strom gut und wenn der Körper mehr Wasser gespeichert hat zeigt die Waage weniger Körperfett an. Umgekehrt wenn Du in der Nacht gut geschwitzt hast und der Körper ziemlich ausgetrocknet ist wird der Strom nicht gut geleitet und die Waage zeigt mehr Körperfett an. Hast Du etwas dickere Hornhaut an den Füßen leitet das den Strom ganz erheblich schlechter und sie zeigt wieder mehr Fett an. Oder kommst Du grade aus der Dusche oder hast verschwitzte Füße leitets prima und es zeigt wieder weniger Körperfett an. Jetzt sagst Du: "na gut mag zwar sein, aber der Unterschied ist nie sehr viel." Das kommt aber daher weil die Waage die Widerstandsmessung zwar macht, aber nur zu einem geringen Prozentsatz in die Berechnung mit einfließen lässt. Der wesentliche Teil wird nach dem BMI (Bodymassindex) berechnet. Deswegen gibst Du in die Waage dein Geschlecht, und Körpergröße ein und das Gewicht nimmt sie sich ja selber. Wenn Die Waage mehr wert auf die Widerstandsmessung geben würde, wäre das Ergebnis aber extrem von den oben genannten Umständen (Pizza, Schweißfüße...) abhängig weil der Widerstand des Körpers halt extrem schwankt. Von Tag zu Tag würde sie dann Unterschiede von z.b. 20% mehr oder weniger Fett anzeigen. Und das das nicht sein kann würde sicher jeder bemerken und sagen "Die Waage stimmt nicht." Also muss die Waage das Fett mehr aus den anderen Werten errechnen wie Körpergröße und Gewicht und Geschlecht. Normalerweise ist es ja auch so, das einer der mehr wiegt bei einer bestimmten Größe mehr Fett hat als der der weniger wiegt. Nur halt nicht bei Bodybuildern! Die können sehr schwer sein und trotzdem kaum Fett haben. ABER DAS WEIß DIE WAAGE HALT NICHT. Deswegen wird Sie sogar Ronni Coleman wenn er gerade in Topform ist sagen das er 40% also ca. 50kg Körperfett besitzt. Darum ist es ganz normal wenn Dir die Waage sagt Du hast so und soviel % Körperfett zugeholt, selbst wenn Du absolut nur magere Muskelmasse aufgebaut hast. Obwohl das kaum möglich ist, etwas Fett nimmt man immer zu sonst gibts auch keinen Muskelaufbau. Und umgekehrt genauso: Beim Abnehmen geht leider auch immer etwas Muskelmasse bei verloren. Man muß halt durch intelligente Planung und gute Beobachtung immer sehen das man nicht zuviel Fett zunimmt, oder zuviel Muskelmasse verliert.
Das ich recht habe mit der Waage kannst Du auch ganz einfach testen: Gib einfach mal ein das Du 20 cm kleiner wärst und Schwupp hast Du etliche % mehr auf dem Buckel. Das beweist das sie mehr nach Größe und Gewicht berechnet. Ansonsten wär das Ergebnis schließlich beinahe gleich geblieben, weil sich Dein Widerstand ja nicht verändert hat.
<< zurück