Aerobes Training
Aerobes Training bedeutet das die Energie die bei dieser Trainingsform herangezogen wird hauptsächlich aus Fett bezogen wird. Dazu wird Sauerstoff benötigt, daher auch der Name Aerob. Die Intensität des Trainings darf nicht zu hoch sein, da sonst Muskelglykogen verbrannt wird und kein Fett. Wenn die Intensität zu hoch wird, merkt man das daran das man nicht mehr ruhig atmen kann und die Muskeln die gefordert sind anfangen zu brennen. Darum sollte man darauf achten das man sich in etwa noch gut unterhalten kann oder könnte. Dann bewegt man sich im Fettverbrennungsbereich.
Gute Aerobe Trainingsformen sind z.B. Radfahren, Stepper, Laufen, kombiniertes Ruder- Radfahrgerät, ....
Die Muskelgruppe die gefordert wird sollte möglichst groß sein.
<< zurück