Home Shop Trainings- u.Supplementplan Was wirkt,was nicht? Abzockmethoden Fragen Übungserklärung Lexikon Diätfehler Firmenphilosophie Über mich Kontakt Impressum Kunden-Webseiten


Cholin

Cholin wurde früher als Vitamin B4 bezeichnet und ist ein wichtiger Baustein der Hirnsubstanz. Es wirkt blutdrucksenkend, regelt die Darmbewegung und vermindert die Fettablagerung. Durch seine gefäßerweiternde Wirkung bekämpft es die Ablagerung von Cholesterin in den Gefäßen. Cholin wird teilweise zum Bereich des Vitamin B-Komplexes gezählt, ist als Vitamin aber nicht allgemein anerkannt, da es vom Körper auch selbst aus Methionin synthetisiert werden kann. Cholin optimiert die Wirkung von Vitamin E.

Größere Mengen an Cholin kommen in Eigelb, Lecithin, Pilzen und Hopfen vor.

Mangelerscheinungen sind unter anderen Verfettung der Leber und Arterienverhärtung. Ein Mangel an Cholin kann einer der Ursachen für den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit sein.

Quellen:
E. Mindell:"Die Vitamin Bibel", Wilhelm Heyne Verlag München (1985)
H. Dietl, G. Ohlenschläger:"Handbuch der Orthomolekularen Medizin", Karl F. Haug Verlag Heidelberg (1994)

<< zurück

 

Home Shop Trainings- u.Supplementplan Was wirkt,was nicht? Abzockmethoden Fragen Übungserklärung Lexikon Diätfehler Firmenphilosophie Über mich Kontakt Impressum Kunden-Webseiten