Dibencozide
Dibencozide ist das Coenzym des B 12 Vitamins. Es hat allerdings Eigenschaften, die gewöhnliches B12 nicht hat, daher wird es auch als die aktive Form des B12 bezeichnet. So ist es bei einer peroralen Einnahme vollständig wirksam und kann im Magen-Darm-Trakt schell resorbiert werden, was bei oralem B12 nicht der Fall ist, und wird von den Körpergeweben gar noch besser aufgenommen als injizierbares B12. Es spielt eine ausschlaggebende Rolle bei der DNA-Synthese, da es bei der Verstoffwechselung von Eiweiß mitwirkt und die Aminosäurenaufnahme im Organismus steuert. Damit schafft es die Vorraussetzungen für den Muskelaufbau und hat somit eine, wenn auch nur milde, anabole Wirkung, insofern die Ernährung aus hochwertigem Eiweiß besteht und natürlich regelmäßig intensiv trainiert wird.
Dibencozide wirken auch positiv auf die Blutbildung, so dass es bereits nach 8-10 Tagen bereits zu einem deutlich gesteigerten Pumpeffekt während des Trainings kommt. Auch hat es einen positiven Einfluss auf das zentrale Nervensystem, so dass es nicht selten zu einer gesteigerten Motivation und einer Erhöhung der körperlichen Energie kommt. Gleichenfalls ist ein gesteigerter Appetit auf hochwertige Nahrung im Zusammenhang mit einer Supplementierung mit Dibencozide zu verzeichnen.
Zwei bis dreimal über den Tag verteilt sollten jeweils zwei bis 3 Milligramm Dibencozide zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Für gewöhnlich wird Dibencozide über einen Zeitraum von 10-12 Wochen angewandt. Zu Nebenwirkungen kommt es nur äußerst selten. Bei Überempfindlichkeit kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Dibencozide sollten vor Licht geschützt aufbewahrt werden, da es sonst zu B12 zerfällt
<< zurück