Home Shop Trainings- u.Supplementplan Was wirkt,was nicht? Abzockmethoden Fragen Übungserklärung Lexikon Diätfehler Firmenphilosophie Über mich Kontakt Impressum Kunden-Webseiten


GABA (Gamma Aminobuttersäure)

GABA ist die Abkürzung für Gamma Aminobuttersäure. Sie bewirkt im Körper eine erhöhte Wachstumshormonausschüttung und schützt die Muskelzellen vor dem Abbau (anti-katabole Wirkung). Wie genau dies geschieht ist weitgehend ungeklärt. Wahrscheinlich ist, dass GABA auf gewisse Neuronenketten wirkt, die den Hypothalamus stimulieren, mehr HGH (Human Growth Hormon) auszuschütten. Ebenso scheint durch GABA die HGH-Effizienz verstärkt zu werden. Bei einer Einzelgabe von 5 Gramm GABA kann es zu einer Erhöhung des HGH-Wertes um das bis zu sechsfache kommen, die bis zu drei Stunden anhält und erst dann langsam abflaut. Des weiteren reduziert GABA den Cortisonspiegel (Cortison ist ein in der Nebenniere produziertes muskelabbauendes Hormon).

Man sollte GABA kurativ über einen Zeitraum von 8-12 Wochen einnehmen. Hierbei sind Tagesdosen von 4 Gramm zu empfehlen, aufgeteilt in 1 Gramm morgens nach dem Erwachen und 3 Gramm abends vor dem Schlafengehen, was den zusätzlichen Effekt hat, die Schlafqualität merklich zu verbessern. Nebenwirkungen gibt es bei dieser Dosierung nicht. Erwähnenswert ist auch eine Kombination mit OKG (10 Gramm/Tag) oder Clenbuterol, da beide Substanzen in ihrer anti-katabolen, sowie in ihrer HGH-ausschüttenden Wirkung einen synergistischen, das heißt sich verstärkenden Effekt mit Gaba bewirken. Nach dieser Zeit der regelmäßigen Anwendung, immer eine entsprechende Ernährung vorrausgesetzt, sollten zumindest zwei Kilogramm Muskelmasse dazu gewonnen und Körperkraft und Muskelkonturen spürbar verbessert sein.

<< zurück

 

Home Shop Trainings- u.Supplementplan Was wirkt,was nicht? Abzockmethoden Fragen Übungserklärung Lexikon Diätfehler Firmenphilosophie Über mich Kontakt Impressum Kunden-Webseiten