Magnesium
Chemische Kurzbezeichnung: Mg
Gängigste Handelsformen: Magnesiumsulfat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid
Hauptfunktion: Knochenaufbau, Enzymaktivierung, Hemmung von Acetylcholin
Mineralgehalt im Körper: 20 - 30 g, davon 60% in der Knochensubstanz
Beeinflussende Stoffe: nicht bekannt
Vorkommen: Nüsse, Mandeln, Weizenkeime, Hafer, Obst, Gemüse, Fisch, Geflügel
Haltbarkeit in Lebensmitteln: nicht bekannt
Mangelerscheinungen: Nervosität, Knochenbrüchigkeit
Überdosierungserscheinungen: Ab einer Menge von 5-6 g: Müdigkeit, Durchfall, Übelkeit, Völlegefühl
Bedarf eines Erwachsenen nach DEG: Männer 350 mg / Frauen 350 mg
Bedarf eines Sportlers nach Dr. Colgan: 400 - 1200 mg
Bemerkenswertes:
Besonders die Proteinverstoffwechselung erfordert erfordert viel Magnesium
Vorsicht bei Nierenfunktionsstörung
<< zurück