Home Shop Trainings- u.Supplementplan Was wirkt,was nicht? Abzockmethoden Fragen Übungserklärung Lexikon Diätfehler Firmenphilosophie Über mich Kontakt Impressum Kunden-Webseiten


Clenbuterol

Clenbuterol gehört wie Ephedrin in die Gruppe der Beta-2-Sympathikomimetika und entfaltet daher eine ähnliche Wirkung auf die Fettverbrennung. Es stimuliert das braune Fettgewebe, Fettsäuren zu verbrennen, um die Körpertemperatur zu erhöhen.. Im Normalfall geschieht dies durch Adrenalin und Noradrenalin, deren Struktur Clenbuterol nachahmt. Doch Clenbuterol ist nicht nur deshalb interessant, denn von anderen Beta-2-Mimetika unterscheidet es sich durch seine Wirkung auf die quergestreifte Muskulatur. Vornehmlich die Skelettmuskulatur wird zu einer verstärkten Proteinsynthese angeregt.

Clenbuterol vermindert die Rate, in der die Zelle Protein in Belastungssituationen, wie einem harten Training, abgibt. Daher kommt die Zelle in einen anabolen Zustand, da sich mehr Protein in der Zelle anhäuft. Interessant ist auch der sog. repartition-Effekt. Clenbuterol veranlasst den Körper weniger Kalorien als Fett zu speichern und mehr als Protein in den Muskelzellen zu speichern. Diese zwei Wirkungsweisen ziehen zwei verschiedene Einnahmeschemata nach sich: Eines zum verstärkten Fettabbau und eines zum verstärkten Muskelaufbau. Je nach Einnahmeschema kann man mit einer signifikanten Verschiebung der Körperkomposition zu Gunsten des Fettab- oder Muskelaufbaus rechnen. In 8-10 Wochen über fünf Kilogramm Muskulatur auf- und dieselbe Menge Fett abzubauen sind durchaus realistische Werte.

Die Einnahme zum Fettabbau kann über 8-10 Wochen täglich erfolgen, wohingegen die muskelaufbauende Wirkung nach ca. 14 Tagen nachlässt, da eine Sättigung der Beta-2-Rezeptoren an den Muskelzellen eintritt. Daher sollte man, wenn man mehr Wert auf den muskelaufbauenden Teil der Clenbuterolwirkung legt, die tägliche Anwendung nach 12 Tagen unterbrechen und die Einnahme im zweitägigen Wechsel fortführen. In jedem Fall allerdings sollte die Einnahme einschleichend erfolgen bis man bei der täglichen Dosis von je drei Tabletten morgens und abends angelangt ist.

    Tag 1     Tag 2     Tag 3     Tag 4     Tag 5     Tag 6  
Morgens   1 1 2 2 3 3
Abends   1 1 2 2 3

 

Wer Clenbuterol wirkungsvoll kombinieren will, kann es einmal mit Gaba versuchen. Die erhöhte Wachstumshormonausschüttung kommt in einer anti-katabolen Umgebung erst richtig zur Wirkung. Die temporären Nebenwirkungen von Clenbuterol sind vergleichbar mit denen von Ephedrin. Ein achtwöchige Anwendung kostet bei einem Preis von ca. 0,45 € für eine Tablette à 0,02 mg nicht die Welt und ist für "Naturals" auf jeden Fall einen Versuch wert. Der Schwarzmarktpreis liegt bei ca. 0,70 €.


Quellen:
M. Bachmann: "Clenbuterol - Das Mittel der Zukunft", BMS-Verlag (1995)

<< zurück

 

Home Shop Trainings- u.Supplementplan Was wirkt,was nicht? Abzockmethoden Fragen Übungserklärung Lexikon Diätfehler Firmenphilosophie Über mich Kontakt Impressum Kunden-Webseiten